Einleitung
Das SAJ HS3 Energiespeichersystem ist die dreiphasige All-in-One-Lösung für Wohngebäude. Es kombiniert einen leistungsstarken Hybridwechselrichter mit modularen Hochvoltbatterien, integriertem PCS, BMS und einem intelligenten Energiemanagementsystem.
Dank seiner Plug & Play-Installation, dem platzsparenden Design und der IP65-Schutzklasse lässt sich das System sowohl im Innen- als auch im Außenbereich flexibel montieren. Damit ist es ideal für Haushalte, die ihre Photovoltaikanlage mit einem zuverlässigen, erweiterbaren Speicher kombinieren möchten.
SAJ HS3 Hybrid-Wechselrichter – 5 bis 12 kW Leistung
Der SAJ HS3 Hybridwechselrichter deckt ein dreiphasiges Netz ab und ist in Leistungsklassen von 5 bis 12 kW erhältlich.
Technische Highlights
-
Zwei MPP-Tracker für optimale Energieausbeute auch bei komplexeren Dachausrichtungen
-
Maximaler Eingangsstrom: 20 A je Tracker – ideal für Hochleistungspanels
-
Integriertes SmartMeter für präzise Leistungs- und Verbrauchserfassung
-
Backup-Funktion: In Kombination mit einer separaten Umschaltbox (ATS) wird bei Stromausfall automatisch auf Notstrombetrieb gewechselt
-
Hybridtechnologie: Direktanschluss von PV-Anlage und Batteriespeicher möglich
-
Konnektivität: CAN, WLAN, Modbus – einfache Integration ins Smart Home
👉 Damit bietet der Wechselrichter höchste Effizienz, Zukunftssicherheit und Flexibilität für private Wohngebäude.
SAJ HS3 Batteriemodul – 5,0 bis 40 kWh Speicherkapazität
Das SAJ HS3 Batteriemodul mit 5,0 kWh ist die Grundlage für ein flexibles Speichersystem. Dank der modularen Bauweise kannst du die Kapazität jederzeit erweitern – von 5,0 kWh bis maximal 40 kWh.
Vorteile im Überblick
-
Modular erweiterbar: Pro Turm sind bis zu 3 Batteriemodule (max. 15 kWh) möglich. Mehrere Türme können parallel geschaltet werden → Gesamtkapazität bis zu 40 kWh.
-
Integrierter DC/DC-Optimierer: Jedes Modul ist jederzeit nachrüstbar – schnellere und effizientere Kalibrierung bei Erweiterungen.
-
Technologie: Sichere, langlebige LFP-Zellen (LiFePO₄) – kobalt- und wartungsfrei.
-
Lebensdauer: > 3.000 Ladezyklen.
-
Selbstheizsystem für Winterbetrieb
-
Brandschutzsystem integriert
-
Verhindert thermisches Durchgehen
-
Installation: Wahlweise Wand- oder Bodenmontage, dank IP65-Schutzklasse auch im Außenbereich möglich.
👉 Mit einem Startmodul von 5,0 kWh kannst du klein beginnen und dein System Schritt für Schritt bis 40 kWh Gesamtkapazität ausbauen.
Installation & Erweiterung
Einfache Plug & Play-Installation
-
Schnellverbinder erleichtern die Verbindung von Batteriemodulen und Wechselrichter.
-
Flexible Montage – je nach Platzbedarf an der Wand oder auf dem Boden.
-
IP65-Schutz ermöglicht Indoor- und Outdoor-Einsatz.
Erweiterung in wenigen Schritten
-
Start mit einem Modul (5,0 kWh) → Erweiterung durch bis zu 3 Module pro Turm.
-
Parallelschaltung mehrerer Türme für bis zu 40 kWh.
-
Integrierter DC/DC-Optimierer sorgt für bis zu 60 % schnellere Kalibrierung bei Nachrüstungen.
Für wen eignet sich das SAJ HS3 System?
-
Privathaushalte: Mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz, optimale Eigenverbrauchsquote.
-
Familien mit E-Mobilität & Wärmepumpe: Speicher flexibel an steigenden Energiebedarf anpassbar.
-
Haushalte mit Notstrombedarf: Mit ATS-Umschaltbox → automatische Versorgung bei Stromausfall.
-
Zukunftsorientierte Eigentümer: Modulare Erweiterung bis 40 kWh macht das System langfristig investitionssicher.
Fazit
Das SAJ HS3 Hybrid-System ist eine zukunftssichere Komplettlösung für private Wohngebäude:
-
Hybridwechselrichter mit 5–12 kW, MPP-Trackern & SmartMeter
-
Batteriemodule mit 5,0 kWh – modular erweiterbar bis 40 kWh
-
All-in-One-System mit integriertem PCS, BMS und Energiemanagement
-
Sicher, langlebig & flexibel dank LiFePO₄-Technologie, Brandschutz und IP65
Damit bietet SAJ eine Speicherlösung, die nicht nur effizient und sicher ist, sondern sich auch perfekt an individuelle Anforderungen anpassen lässt.
👉 Jetzt das SAJ HS3 Hybrid-System mit Batteriemodul im Shop entdecken